FAQ
Detaillierte Antworten auf häufig gestellte Fragen
Was kostet eine Exhumation?
Die Kosten für eine Exhumation variieren je nach Aufwand und behördlichen Vorgaben. Gerne informieren wir Sie persönlich über die genauen Preise und Ablaufdetails.
Wie läuft eine Kremation ab?
Nach der Überführung ins Krematorium wird der Verstorbene dort eingeäschert. Der Prozess erfolgt mit höchstem Respekt und unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorschriften. Angehörige können auf Wunsch Abschied nehmen.
Welche Dokumente werden für eine Überführung ins Ausland benötigt?
Für internationale Überführungen kümmern wir uns um alle erforderlichen Dokumente wie Todesbescheinigung, Einfuhrgenehmigungen und Transportpapiere, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Wie kann ich eine Vorsorgevollmacht erteilen?
Wir beraten Sie umfassend zur Bestattungsvorsorge und unterstützen Sie dabei, alle notwendigen Regelungen rechtzeitig zu treffen, damit Ihre letzten Wünsche erfüllt werden.
Welche Trauermöglichkeiten bieten Sie an?
Ob traditionelle Beerdigung, feierliche Trauerfeier oder individuelle Abschiedszeremonien – wir gestalten den Abschied nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen.
Wie schnell kann eine Bestattung stattfinden?
In der Schweiz ist eine gesetzliche Ruhefrist von mindestens 48 Stunden nach dem Tod einzuhalten, bevor eine Beerdigung oder Kremation erfolgen kann. Wir koordinieren alle Termine nach Wunsch und gesetzlichen Vorgaben.
Bieten Sie auch Unterstützung bei behördlichen Formalitäten an?
Ja, wir kümmern uns um alle notwendigen behördlichen Schritte, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Was passiert, wenn die finanziellen Mittel für die Bestattung fehlen?
Unter bestimmten Voraussetzungen übernehmen Gemeinden die Kosten für eine “würdevolle Bestattung”. Wir informieren Sie gerne über Möglichkeiten der Kostenübernahme.
Für weitere Fragen sind wir jederzeit für Sie da. Kontaktieren Sie uns direkt, wir helfen Ihnen gerne weiter.